Selbsthilfe-Tag 2021
Selbsthilfe zeigt sich im Zusammenhalt

Online und Live am 25. September

Beratungs-/Themen-Inseln

Banner Park1 900x234

Mit einer niederschmetternden Diagnose oder in einer schwierigen sozialen Lebenssituation sollen Sie nicht alleine bleiben. Ein Gespräch mit Gleichbetroffenen kann eine wertvolle Unterstützung sein.

Am SelbsthilfeTag standen zwischen 10:00 bis 15:00 Uhr, Selbsthilfe-Erfahrene aus unterschiedlichen Themenbereichen auf den drei nachfolgenden Inseln beratend zur Verfügung. In Videoschaltungen konnten Betroffene oder auch Angehörige sicher und anonym ein erstes Gespräch führen.

 

 

Themen-Insel Chronische Erkrankungen

Banner Park2 900x234

Diagnosen und langanhaltende Verläufe belasten im Lebensalltag die Betroffenen und Angehörigen.

Zu den nachfolgenden Themen erfahren Sie im Videoaustausch Beratung, Begleitung und Unterstützung durch Gleichbetroffene.

 

Tumorerkrankungen

platzhalter

Dr. Susanne Hepe, Leiterin der Bremer Krebsgesellschaft

 

Als Leiterin der Beratungsstellen der Bremer Krebsgesellschaft habe ich zusammen mit meinem Team das Bestreben, die Lebenssituation von Ratsuchenden positiv zu gestalten. Wir sind Ansprechpartner bei psychologischen, psychoonkologischen und sozialrechtlichen Belangen. Mein Werdegang als Medizinerin, in der Fortbildungsakademie der Ärztekammer und ehrenamtlich in verschiedenen Gremien bietet mir neben meinem Fachwissen ein unschätzbares Netzwerk in Bremen und über die Landesgrenzen hinaus.

 

 

 

 

 

 

 

Schmerzen

Frank Bergs und Jens Bötzel, Morbus Sudeck Selbsthilfegruppe, CRPS Bremen

Frank Bergs

 

 

 

Seit einer eigenen CRPS (Morbus Sudeck) Erkrankung vor gut 10 Jahren widme ich mich als Leiter und Gründer der Selbsthilfegruppe CRPS Bremen dem Thema von chronischen Schmerzerkrankungen. In der Gruppe, und auch darüber hinaus, klären wir Menschen über dieses seltene Krankheitsbild auf und versuchen Betroffenen Hilfestellung bei der Bewältigung dieser Krankheit und anderer chronischer Schmerzerkrankungen zu geben.

 

 

platzhalter

 

 

 

 

 

 

Nach 2011 brach 2013 erneut CRPS (Morbus Sudeck) bei mir aus. 2014 habe ich mich der Selbsthilfegruppe von Frank Bergs angeschlossen. Nach kürzester Zeit habe ich mehr Informationen und Hilfestellungen bekommen als bei der ganzen Ärzte- und Behördentortur vorab. Als stellvertretender Leiter der SHG Bremen, Koordinator auf Bundesebene, etc. unterstütze ich Frank Bergs ebenfalls bei der Aufklärung und Bekanntmachung dieser seltenen Krankheit. Dazu bearbeiten wir Anfragen von Betroffenen, Angehörigen und jede Person die Hilfe benötigt. Niemand soll sich alleingelassen fühlen.

 


 

 

Skelett-, Nerven- und Muskelerkrankungen

Kai-Uwe Pries, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)platzhalter

 

Für mich war der Besuch der Selbsthilfegruppe ein Gewinn. Seit vier Jahren arbeite ich bei der deutschen Gesellschaft für Muskelkranke mit und in den letzten beiden Jahren habe ich zudem ein Amt im Landesvorstand übernommen. Der persönliche Austausch für Betroffene und Angehörige ist für mich von herausragender Bedeutung. Als Kontaktperson für neu Betroffene möchte ich dies weitergeben.

 

 

 

 

Themen-Insel Psychische Erkrankungen

Banner Blume10 900x234

Belastende Lebenssituationen lassen die Seele erkranken.

Durch Zuspruch und Verständnis wieder teilnehmen an Lebensprozessen und aktiv gestalten.

 

Angsterkrankungen, Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen

 

Bärbel Timmler-Backes

von den Unabhängigen Fürsprache- und Beschwerdestellen der GPVs

Baêrbel Timmler Backes

Als ich auf meinem eigenen Genesungsweg von der Idee der Genesungsbegleitung durch Menschen mit eigener Krisenerfahrung gehört habe, hätte ich mir sehr gewünscht, solch eine Person als Ansprechpartner*in gehabt zu haben.

Nach meiner EX-In Qualifizierung 2017/2018 war ich parallel zu meinem Ursprungsjob Kommunikationsdesignerin auch als Projektmitarbeiterin, in Recovery-Gruppen und als Fürsprecherin tätig. Menschen zu ermutigen und zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu gehen, ihre Bedürfnisse und Rechte zu wahren, motiviert mich jedesmal aufs Neue.

 

Nicole Stößel

von den Unabhängigen Fürsprache- und Beschwerdestellen der GPVs

Nicole Stoêƒel

Mein Name ist Nicole Stößel und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der eigene Antrieb, Mut und Wille, manchmal alleine nicht ausreicht, um weiter zu kommen. Ich habe gelernt, mit meinen psychischen Erkrankungen zu leben und habe mich dafür entschieden, andere Menschen dabei zu unterstützen, das eigene Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Deswegen habe ich die Weiterbildung zur EX-IN Genesungsbegleiterin gemacht, welche mich jetzt dazu qualifiziert in der Fürsprache tätig zu sein.

 

Dagmar Westendorf

von den Unabhängigen Fürsprache- und Beschwerdestellen der GPVs

Dagmar Westendorf

Aufgrund von Kind-/Jugendtraumata habe ich vielfältige psychische Folgestörungen gehabt. Durch Recovery ist meine Genesung gestartet und in der Folge habe ich mich zur EX-IN Genesungsbegleiterin qualifiziert. Ich bin aus Delmenhorst, leite eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen und gebe das weiter, was ich durch Recovery gelernt habe, damit auch psychisch erkrankte Menschen und Angehörige ihr Potential wieder-/entdecken und stabil werden oder sogar genesen können. In Bremen bin ich als Fürsprecherin tätig, um Menschen zu helfen, ihre Rechte durchzusetzen und die Hilfelandschaft zu verbessern.

 

 

Themen-Insel Suchterkrankungen

Banner Blume5 900x234

Ob Spielsucht, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, die Sucht belastet das gesamte Umfeld.

Von Gleichbetroffenen lernen und den Ausstieg wagen.

 

Alle Arten von Suchterkrankungen

 

 Angelika Vogel

Angelika Vogel

 

Als Angehörige eines Suchterkrankten bin ich seit 40 Jahren in der Suchtselbsthilfe aktiv. Die selbsterfahrene Unterstützung gebe ich gerne zurück durch Zuhören und gemeinsames Überlegen wie es weitergehen kann. Ehrenamtlich unterstütze ich die Selbsthilfe als 2. Vorsitzende der Bremischen Landesstelle für Suchtfragen, Sprecherin des Arbeitskreises Alkohol und arbeite bei den Guttemplern mit.

 

Herbert Gärtner

Herbert Gaêrtner

Mit der Unterstützung durch die Freundeskreise in Bremen konnte ich mein Leben neu ordnen. Wichtig ist für mich heute das gemeinsame „Tun“ aus dem Lebensfreundschaften entstehen. Besonders am Herzen liegt mir die vorbeugende Suchtarbeit für junge Menschen. Deshalb habe ich das Projekt JiM`s Bar (Jugendschutz im Mittelpunkt - alkoholfreie Cocktails herstellen und verkaufen) gegründet.

 

Peter Schuler

Peter Schuler

Seit 1984 bin ich trockener Alkoholiker dank der Hilfe in den Guttempler Gruppen. „Den Menschen so nehmen wie er ist“ war damals meine Erfahrung, die heute für mich Leitsatz in der Begleitung von Suchterkrankten ist. Ob als betrieblicher Suchthelfer, als Sachberater im Guttempler Vorstand oder in der Organisation von Fortbildungen unterstütze ich die Suchtselbsthilfe in Bremen.

 

 

Info-Insel: Netzwerk Selbsthilfe, Selbsthilfekontaktstelle in Bremen

Banner Puschelgras 900x234

Hier können Sie zu allen sozialen und gesundheitlichen Themen durch Mitarbeiter*innen vom Netzwerk Selbsthilfe Beratung erhalten.

Wir knüpfen Kontakte zu weiteren Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen. Für seltene Erkrankungen recherchieren wir bundesweit.

Wenn Sie selbst nach passenden Selbsthilfeangeboten recherchieren möchten, werfen Sie gerne einen Blick in unseren

www.selbsthilfe-wegweiser.de