Ob Spielsucht, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, die Sucht belastet das gesamte Umfeld.
Von Gleichbetroffenen lernen und den Ausstieg wagen.
Alle Arten von Suchterkrankungen
Angelika Vogel
Als Angehörige eines Suchterkrankten bin ich seit 40 Jahren in der Suchtselbsthilfe aktiv. Die selbsterfahrene Unterstützung gebe ich gerne zurück durch Zuhören und gemeinsames Überlegen wie es weitergehen kann. Ehrenamtlich unterstütze ich die Selbsthilfe als 2. Vorsitzende der Bremischen Landesstelle für Suchtfragen, Sprecherin des Arbeitskreises Alkohol und arbeite bei den Guttemplern mit.
Herbert Gärtner
Mit der Unterstützung durch die Freundeskreise in Bremen konnte ich mein Leben neu ordnen. Wichtig ist für mich heute das gemeinsame „Tun“ aus dem Lebensfreundschaften entstehen. Besonders am Herzen liegt mir die vorbeugende Suchtarbeit für junge Menschen. Deshalb habe ich das Projekt JiM`s Bar (Jugendschutz im Mittelpunkt - alkoholfreie Cocktails herstellen und verkaufen) gegründet.
Peter Schuler
Seit 1984 bin ich trockener Alkoholiker dank der Hilfe in den Guttempler Gruppen. „Den Menschen so nehmen wie er ist“ war damals meine Erfahrung, die heute für mich Leitsatz in der Begleitung von Suchterkrankten ist. Ob als betrieblicher Suchthelfer, als Sachberater im Guttempler Vorstand oder in der Organisation von Fortbildungen unterstütze ich die Suchtselbsthilfe in Bremen.