Selbsthilfe-Tag 2021
Selbsthilfe zeigt sich im Zusammenhalt

Online und Live am 25. September

Clips

Banner Schmetterling2 900x234

Freuen Sie sich auf kulturelle Beiträge der Burma Connection, Nagelritz, Osman Engin oder Walter Pohl bzw. nutzen Sie die Wellness-Angebote von Farina Behme, Carola Bandari und Jessica Lembke.

Walter Pohl vom Blaumeier Atelier

Walter Pohl

 

Der Chor des Blaumeier Ateliers sorgte beim Dankeschön-Konzert anlässlich des 17. SelbsthilfeTages 2019 bereits für den guten Ton und die noch bessere Stimmung. Zwischen dem Atelier und dem Netzwerk Selbsthilfe gibt es kollegial-freundschaftliche Verbindungen. Chor-Leiter Walter Pohl erstellte für uns, eigentlich nur für diesen SelbsthilfeTag, eine musikalische Grussbotschaft - vielleicht ist hier aber auch ganz nebenbei die Netzwerk-Hymne entstanden.

>LINK zum Video-Clip<

Nagelritz

Nagelritz

 

Nagelritz begeisterte bereits beim SelbsthilfeTag 2017 die engagierten ehrenamtlichen Gruppen-Akteure. Für den Online- SelbsthilfeTag 2021 schlägt er nun eine musikalische Brücke zwischen Selbsthilfe und maritimer Doppeldeutigkeit.

Er erzählt uns die Geschichte von seinem Freund Hinnerk mit seiner eigenartigen Tätowierung auf dem linken Unterarm.

>LINK zum Video-Clip<

Burma Connection

Nagelritz

Imke Burma und Klaus Fischer

Imke Burma sorgt als freiberufliche Sängerin und Texterin für das Wort der Wahl, Klaus Fischer, u.a. Mitglied des Bremer Kaffeehausorchester, findet und spielt stets den guten Ton dazu! Für ihren Beitrag haben sie keinen geringeren als Johann Sebastian Bach um eine Komposition gebeten - denn ihrer Meinung nach hat das Netzwerk nur das Schönste vom Schönen verdient. In der aparten Mischung aus Stimme und Bassklarinette singen und spielen sie uns eine klangvolle Grußbotschaft zum Online Selbsthilfetag 2021.

>LINK zum Video-Clip<

Osman Engin

Nagelritz

 

Seit über 30 Jahren schreibt Osman Engin satirische Kurzgeschichten über das deutsch-türkische Miteinander. Dabei einstehen Geschichten aus dem oftmals strapaziösen Alltag eines Familienvaters mit der zweitgrößten Nervensäge des mittleren Orients als Ehefrau, einem aktiven Kommunisten als Sohn und einer modernen Feministin als Tochter. In Engins Grußbotschaft zum SelbsthilfeTag "Das neue Rotlichtmilieu" zeigt der Satiriker mit einem Augenzwinkern, dass die Gesellschaft jeden für seine Zwecke benutzen kann, wenn man nicht aufpasst und für sich selbst sorgt.

>LINK zum Video-Clip<

Eine Phantasiereise in den Lebensgarten mit Carola Bandari

Nagelritz

 

 

 Carola Bandari ist Gesundheitspraktikerin für Musik, Klang und Glück in eigener Praxis in Immenstadt. Die Klangtherapeutin und Sängerin reist zwischen Bremen und dem Oberallgäu durch das Land und gibt bundesweit Kurse, um die Menschen in ihre Freude und ihren eigenen stimmlichen Ausdruck zu bringen. 

Zum Selbsthilfetag lädt die »Klangelfe« zu einer Phantasiereise in den ganz persönlichen Lebensgarten ein – 12 Minuten Entspannung mit Anleitung und meditativem Gesang, damit die Zellen Freude und Flow erspüren.
 

>LINK zum Video-Clip<

Durch Energiearbeit zu mir selbst finden mit Jessica Lembke

Nagelritz

 

Die Heilpraktikerin und Yogalehrerin Jessica Lembke zeigt in diesem Video praktische Übungen zur Schmerzreduktion und Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Diese Übungen beruhen auf alten, traditionellen Heilmethoden und haben sich seit Jahrtausenden bewährt.

Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig: Von chronischen Erkrankungen bis hin zu Depression, Burnout, Sucht- und Angstzuständen. Die Einfachehit der Übungen lässt es zu, sie gut in den täglichen Alltag integrieren zu können.

>LINK zum Video-Clip<

Yoga auf dem Stuhl mit Farina Behme

Farina Behme

 

 

Farina Behme des Vinya Loft Yogastudios leitet uns an, eine Viertelstunde Yoga auf dem Stuhl zu machen. Nach einiger Zeit vor dem Bildschirm haben wir Entspannung und Dehnung nötig. Viel Spaß bei Yoga auf dem Stuhl!